Theorie und Praxis der Erziehung, Pädagogische Essays 1898-1942
Korczak, Janusz
Autor: | Korczak, Janusz |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage Polen Polnische Belletristik / Essay Pädagoge - Pädagogin Pädagogik / Geschichte Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 05.08.2004 |
EAN: | 9783579023489 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 630 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Beiner, Friedhelm Ungermann, Silvia |
Verlag: | GVH Gütersloher Verlagshaus |
Produktinformationen "Theorie und Praxis der Erziehung, Pädagogische Essays 1898-1942"
»Kinder werden nicht erst Menschen, sie sind es bereits.« - Die Sache des Kindes als »heiliges Unternehmen« - Die Probleme des täglichen Umgangs im Feld der Erziehung ernsthaft und verantwortlich behandelnJanusz Korczak schrieb nicht nur vielbeachtete pädagogische Monographien und Kinderbücher, er veröffentlichte auch viele kurze, prägnante Studien zu Einzelproblemen des erzieherischen Alltags. Band 9 der Janusz Korczak Werke fasst alle Kurzveröffentlichungen aus 42 Jahren zusammen theologischer Reflexion. Neben einer historisch neuen Sicht vom Kind vermittelt der Band vor allem, wie wichtig es ist, die Probleme des täglichen Umgangs im Feld der Erziehung ernsthaft und verantwortlich zu behandeln. In diesem Band zeigt sich ein Janusz Korczak, der sich als Erzieher der Erzieher profiliert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen