Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie und Praxis der Alchemie

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18860f3ba379d64f819bfce1bf4d191a75
Autor: Schick, Tobias
Themengebiete: Alchemie Quintessenz Renaissance Stein der Weisen Universalmedizin
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2022
EAN: 9783755747840
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Zu den Wurzeln der Chemie
Produktinformationen "Theorie und Praxis der Alchemie"
Das Wissen aus über 20 Veröffentlichungen zwischen 1500-1750 rund um das Thema Alchemie soll in diesem Buch auf konzentrierte Weise einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Dabei wird die Theorie der Alchemie auf Grundlage der recherchierten Literatur erklärt und die Arbeitsweise durch zeitgenössische Abbildungen veranschaulicht. Zusammengefasst werden kann, dass die Alchemisten zu jener Zeit die Materie in drei Kategorien einteilten und versuchten den inneren Aufbau von Metallen durch Samen zu erklären. Dieser Theorie folgend wird der Grund für Metallvorkommen in der Natur erläutert und beschrieben, warum die allgemein bekannte Synthese von Gold aus unedlen Metallen möglich zu sein schien. So viel kann verraten werden: Nach der damaligen Auffassung war dieses Kunstwerk ohne den Stein der Weisen nicht möglich. Was genau der Stein der Weisen und die sagenumwobene Universalmedizin oder die Quintessenz ist, wird in dem Kontext aufgegriffen, so wie die dafür nötigen Labortechniken. Besonders bei der Beschreibung der alchemistischen Arbeitsmethoden zeigen sich die Wurzeln der modernen Chemie. Lesenswert für alle, die etwas über die Theorien der Alchemie und deren Arbeitsweisen in einer kurzweiligen Veröffentlichung erfahren möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen