Theorie und Praxis bei der Etablierung einer Unternehmensmarke im Gartenbau
Peters, Yvonne M.
Produktnummer:
18894ceae9e04a492caf07978a9bf1ea85
Autor: | Peters, Yvonne M. |
---|---|
Themengebiete: | Agrarwirtschaft Gartenbau Markenmanagement Markennamen Markenzeichen Public Relations |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2017 |
EAN: | 9783828838895 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Theorie und Praxis bei der Etablierung einer Unternehmensmarke im Gartenbau"
Fr die meisten Betriebe sind die strategische Abgrenzung vom Wettbewerb sowie eine eindeutige Positionierung auf den relevanten M?rkten l?ngst zur Pflicht geworden. Eine Ausnahme davon bildete lange Zeit der Agrarsektor. Dies lag mitunter auch an den branchenspezifischen Eingriffen und Regulierungsversuchen des Staates, die zahlreichen Unternehmern innerhalb dieser Branche nur wenig M?glichkeit zur wettbewerbsspezifischen Markierung einr?umten. Der nun einsetzende Wegfall staatlicher Regulierungsbem?hungen schafft Spielr?ume, um durch Markenbildung auch im Gartenbau eine eindeutige Wiedererkennung des eigenen Betriebes zu gew?hrleisten. Nach einer theoretischen Einf?hrung rund um die Bedeutung sowie die spezifischen Erfordernisse einer Unternehmensmarke, wendet die Autorin die dargestellten Inhalte auf das konkrete Fallbeispiel eines Gartenbaubetriebes an. Die beigef?gte Checkliste animiert die Leser, die gewonnenen Erkenntnisse auch auf den eigenen Betrieb zu ?bertragen und hilft ganz praktisch bei der Initiierung und dem Aufbau einer eigenen Unternehmensmarke.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen