Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie und Methoden des Konstruierens

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18839b34905a8d4739b1f1d8dcecaa1b3e
Autor: Breiing, Alois Flemming, Manfred
Themengebiete: Ablaufdiagramm Baureihe CAD Fassung Konstruieren Konstrukteur Konstruktion Konstruktionslehre Maschinenbau Spiel
Veröffentlichungsdatum: 03.03.1993
EAN: 9783540561774
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Produktinformationen "Theorie und Methoden des Konstruierens"
Neuzeitliche Produkte werden immer komplexer und hybrider, dadurch ist die Aufgabe des Konstrukteurs nicht mehr rein intuitiv zu lösen. Heute sind beim Konstruieren außer technischem Spezialwissen vor allem Kenntnisse und Geschick im Umgang mit rechnergestützten und wissenschaftlichen Methoden und Werkzeugen, und die Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Gesichtspunkte, gefragt. Dies schlägt sich notwendigerweise in der Ausweitung der Konstruktionsausbildung an den technisch orientierten Hoch- schulen und Fachhochschulen nieder. Das Lehrwerk "Konstruieren" ist aus solchen modernen Vorlesungen an der ETH Zürich entstanden. Es richtet sich an Studenten des Maschinenbaus, die entsprechende Veranstaltungen zumeist im Vertiefungsstudium, aber immer öfter auch schon im Grundstudium hören. Als Lernhilfen wurden Merksätze, Ka- pitelzusammenfassungen und zahlreiche praxisorientierte Bei- spiele eingebaut. Der vorliegende Band befaßt sich mit "Theorie und Methoden der Konstruktionslehre". Hier wird gezeigt, wie wissenschaftliche und praxisbezogene, bewährte und neue, Denk- und Vorgehensweisen im Konstruktionsprozeß zusammenhängen und zusammenwirken. Die Autoren schöpfen aus einer jahrzehntelangen Industrie- praxis in einem großen High-Tech-Unternehmen der Luft- und Raumfahrt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen