Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theorie und Geschichte des Spurbegriffs

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f563a0a231eb4aa284f87520fa93794a
Autor: Buller, Andreas
Themengebiete: Baumgartner, Hans Michael Dilthey, Wilhelm Droysen, Johann Gustav Geschichtswissenschaftliche Erkenntnistheorie Hermeneutik in der Geschichtswissenschaft Historik
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2016
EAN: 9783828837539
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Entschlüsselung eines rätselhaften Phänomens
Produktinformationen "Theorie und Geschichte des Spurbegriffs"
Der Begriff der historischen Spur ist in Wirklichkeit ein rtselhafter Begriff. Seine wom?glich beste Definition stammt von Marc Bloch, der einmal sagte: ?Was verstehen wir anders unter einem Dokument als eine ?Spur?, d. h. das sinnlich wahrnehmbare Zeichen, das ein selbst nicht mehr fa?bares Ph?nomen hinterlassen hat ??. Im Hinblick auf diese ?u?erung bemerkte Paul Ric?ur sp?ter: ?? damit ist alles gesagt und bleibt doch r?tselhaft?. Wissenschaftlich fundiert setzt sich Andreas Buller mit Theorie und Geschichte des Spurbegriffes auseinander und wendet sich dabei nicht nur an Historiker, Philosophen, Geschichtstheoretiker und -didaktiker, sondern an alle, die sich f?r historische und geschichtsphilosophische Fragen offen zeigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen