Theorie der Bedürfnisse bei Marx
Heller, Ágnes
Autor: | Heller, Ágnes |
---|---|
Themengebiete: | Ideologie Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Schicht (soziologisch) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2022 |
EAN: | 9783964881496 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag |
Untertitel: | Ein hellrotes Bändchen der 1980er Jahre |
Produktinformationen "Theorie der Bedürfnisse bei Marx"
Ausgehend von den Schriften Karl Marx' entwirft Ágnes Heller eine Theorie der Bedürfnisse. Die kapitalistische Produktion produziert ständig neue Bedürfnisse, die nur durch Konsumtion befriedigt werden können - das Ziel kapitalistischer Produktion allerdings ist die Produktion selbst. Demgegenüber stehen die 'radikalen Bedürfnisse', von denen der Mensch sich entfremdet habe. Die Radikalität dieser Bedürfnisse liegt in ihrer Funktion, die kapitalistische Gesellschaft zu stürzen. Dabei verfügen die 'radikalen Bedürfnisse' über einen dialektischen Charakter: Sie bilden sich im Kapitalismus heraus, welcher sie aber weder integrieren noch befriedigen kann. Durch die Entfremdung von diesen Bedürfnissen könne eine revolutionäre Kraft entstehen, das kapitalistische Gesellschaftssystem zu überwinden. Allerdings werde die 'Notwendigkeit des ¿Übergangs¿ [...] nicht von irgendeinem Naturgesetz ¿garantiert¿, sondern von den radikalen Bedürfnissen'. Hellers Schrift geht nicht nur theoretisch über Marx hinaus, sondern gibt auch Impulse für Handlungsmöglichkeiten angesichts der anhaltenden Ausbeutung von Mensch und Natur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen