Theoretische Metallkunde
Dehlinger, Ulrich
Produktnummer:
18626baed4f2b74ff5a7717220f0925860
Autor: | Dehlinger, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Chemie Diffusion Dynamik Eisen Keimbildung Kinetik Legierung Magnetismus Mechanik Metall |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1955 |
EAN: | 9783642533563 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Theoretische Metallkunde"
Wenn in diesem Buch von den Mitteln der atomistischen Physik, der Quantenmechanik und der Statistik ausgiebig Gebrauch gemacht wird, behandelt es doch die alten, teilweise sogar prähistorischen Pro bleme der Metallkunde, etwa die Frage nach dem Gang der Atom volumina (Atomradien) im Periodischen System oder die nach der Ursache der zwei Modifikationen des Eisens und ihres vollkommen verschiedenen ferromagnetischen Verhaltens. Die in dieser Richtung in den letzten Jahren erreichten tiefergehenden Einblicke rechtfertigen zweifellos eine zusammenfassende Darstellung auch in deutscher Sprache. Ihre schwierigste Seite war die Auswahl des zu Bringenden aus dem ungeheuren, von der Kristallographie, Physik, Chemie und Technologie her sich allmählich zusammenfügenden Stoff, von dessen Ausmaß die bekannten Referatenorgane ein Bild geben. Sicherlich kann das Buch den verschiedenartigen Ansprüchen und Vorkenntnissen der an der Metallforschung Interessierten jeweils nur zu einem kleinen Teil genügen; das von mir in dieser Hinsicht angestrebte Gleichgewicht wird ein dialektisches bleiben müssen. In Zweifelsfällen habe ich mich auf meine Erfahrungen beim Unterricht der in Stuttgart ausgebildeten Metall physiker gestützt; insbesondere war es unumgänglich, Kenntnisse in theoretischer Physik etwa im Umfang des bekannten Lehrbuchs von Joos vorauszusetzen. Jedoch habe ich mich bemüht, die physikalische Melodie samt ihrem empirischen Kontrapunkt nicht durch eine zu dicke Instrumentierung mit Formeln zu verdecken. Mehr Wert als auf einzelne Zahlenrechnungen habe ich auf die stets von mir gepflegte chemische Denkweise gelegt, d. h. auf den systematischen Vergleich eines möglichst umfangreichen empirischen Materials.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen