Theoretische Grundlagen der Informatik
Cap, Clemens H.
Produktnummer:
183323573fbedd4ff4901f12528ead0901
Autor: | Cap, Clemens H. |
---|---|
Themengebiete: | Automaten Berechenbarkeit Informatik Kellerautomat Klassen Kodierungstheorie Komplexität Komplexitätstheorie Programmiersprache Programmiersprache R |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.1993 |
EAN: | 9783211825273 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Wien |
Produktinformationen "Theoretische Grundlagen der Informatik"
Angesichts der Komplexität der Produkte der modernen Informatik wird eine saubere, theoretische Fundierung immer wichtiger. Das Buch wendet sich an Studierende im ersten Studienabschnitt und an Praktiker und gibt eine Einführung in die theoretischen und zumeist mathematischen Grundlagen der Informatik. Lesern ohne mathematische Vorbildung wird eine Vorstellung von der Denk- und Arbeitsweise der theoretischen Informatik vermittelt. Angesichts der Stoffülle und Komplexität dieses Gebietes werden detaillierte oder auch nur ausführlichere Kenntnisse in theoretischer Informatik wohl dem Spezialisten vorbehalten bleiben. Das Buch ist deshalb betont breit gehalten und zielt auf einen Überblick unterschiedlichster Techniken und Ansätze ab. Der Autor behandelt nach einer Einführung in mathematische Grundbegriffe die klassischen Themen wie formale Sprachen oder Berechenbarkeit, wendet sich aber auch der Semantik von Programmiersprachen und der Codierungstheorie zu und beantwortet die Frage, wie Information gemessen werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen