Theologische Orakel in der Spätantike
Produktnummer:
18fc7bac5bd74a4571b05c37f16684a803
Themengebiete: | Adonis-Kult Chaldaeische Orakel Gnosis Kommentarliteratur Neuplatonismus Philosophie Platonismus Porphyrios Spätantike Theologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2017 |
EAN: | 9783825367190 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Seng, Helmut Sfameni Gasparro, Giulia |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Theologische Orakel in der Spätantike"
Zu den Charakteristika spätantiker Philosophie gehört das Interesse für inspirierte Texte, nicht zuletzt theologische Orakel, die sich mit dem Wesen Gottes oder der Götter und mit ihrem Wirken im Kosmos befassen. Zu den wichtigsten Sammlungen gehören die ‚Chaldaeischen Orakel‘, die ‚Philosophia ex oraculis haurienda‘ des Porphyrios, die ‚Tübinger Theosophie‘ und (zum Teil) die ‚Sibyllinischen Orakel‘; dazu kommen zahlreiche Bezugnahmen bei verschiedenen Autoren, die solche Orakel im Rahmen ihrer Argumentationsstrategien aufnehmen, zum Teil geradezu usurpieren, aber auch zurückweisen. Neben den Orakeltexten selbst bilden somit auch Phänomene ihrer Rezeption das Thema des vorliegenden Bandes, bis hin zur Literatur der Neuzeit. Dazu tritt die Einordnung in weiter gespannte Kontexte der spätantiken Religiosität und Philosophie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen