Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theologische Erkenntnislehre

52,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18feaeaa5609564c4faec8dd5a396cd5db
Autor: Schumacher, Joseph
Themengebiete: Erkenntnislehre Erkenntnisse Praxis Religion Theologie
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2013
EAN: 9783864170126
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Patrimonium
Untertitel: Den Glauben der Kirche erkennen und verstehen
Produktinformationen "Theologische Erkenntnislehre"
Die Theologische Erkenntnislehre verbindet die Fundamentaltheologie mit der Dogmatik. Sie versteht sich als Brücke zwischen der fundamentaltheologischen Ekklesiologie und der systematischen Darstellung des Glaubens der Kirche, wie sie in der Dogmatik erfolgt. Konkret geht es in der Theologischen Erkenntnislehre vor allem um die Bedeutung der Heiligen Schrift, der Tradition und des Lehramtes der Kirche. Die Heilige Schrift, die Tradition und das Lehramt der Kirche bilden das Fundament des Glaubens der Kirche. Die Unkenntnis der theologischen Erkenntnisprinzipien führt die Theologie in die Beliebigkeit und untergräbt ihr Fundament als Wissenschaft. Das ist heute weithin der Fall, in der Lehre nicht weniger als in der Forschung und folglich auch in der Verkündigung. Papst Benedikt XVI. wurde während seines Pontifikates nicht müde, auf den Relativismus im Denken des modernen Menschen hinzuweisen, der auch die Theologie und die Verkündigung überrollt, der dem Geist der Offenbarung und des Glaubens der Kirche, wie er sich in den Jahrhunderten entfaltet hat, jedoch diametral entgegengesetzt ist. Im Hinblick auf das Verhältnis des Christentums zu den anderen Religionen, aber auch im Hinblick auf das Verhältnis der Katholischen Kirche zu den anderen christlichen Kirchen und Gemeinschaften prägt er sich vor allem in einem grundlegenden Indifferentismus aus. Die Wahrheit ist indessen immer nur eine, und immer ist sie absolut, auch die religiöse Wahrheit. Das ist eine elementare Erkenntnis, hinter die man auch dort nicht zurück kann, wo man jede Wahrheitserkenntnis leugnet. Unter diesem Aspekt möchte die vorliegende Darstellung im Dienst des Glaubens der Gesundung der Kirche, ihrer Theologie und ihrer Verkündigung dienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen