Theologie des religiösen Pluralismus
Vigil, Jose Maria
Produktnummer:
1801b965779f9c4f8b83a9681a6602c4e5
Autor: | Vigil, Jose Maria |
---|---|
Themengebiete: | Befreiungstheologie Dialog Glaubenskurs Lateinamerika Religion Salzburger Theologische Studien Spiritualität Theologie interkulturell religiöser Pluralismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2013 |
EAN: | 9783702231934 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Winkler, Ulrich |
Verlag: | Tyrolia |
Untertitel: | Eine lateinamerikanische Perspektive |
Produktinformationen "Theologie des religiösen Pluralismus"
José María Vigil nähert sich dem Thema des religiösen Pluralismus durch eine, wie er es nennt, "lateinamerikanische" Methodologie, die dem bekannten Schema "Sehen, Urteilen, Handeln" folgt. Aus historischer und aktueller Perspektive entfaltet er zunächst die Tatsache der religiösen Pluralität in der Welt. Im zweiten Schritt stellt er verschiedene Instrumentarien vor, die diese Wirklichkeit erläutern und interpretieren helfen. Er bespricht verschiedene Paradigmen des religiösen Pluralismus und betrachtet ihn unter biblischem, ekklesiologischem und christologisch-dogmatischem Blickwinkel. Schließlich führt er im letzten Teil des Buches wieder in die konkrete Lebenswelt der Menschen, zum "Handeln", und entfaltet eine neue Spiritualität und eine neue Dialogpraxis. Das gesamte Buch versteht sich als ein Glaubenskurs, der in einer Gruppe durchgeführt werden kann aber auch zur persönlichen Lektüre dient. Deshalb stellt Vigil in jedem Kapitel Texte zur Diskussion, empfiehlt Übungen und stellt Fragen zur persönlichen Standortüberprüfung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen