Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theologie des Neuen Testaments

274,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185fd07a2152c14f2aa676188c429f6385
Autor: Hahn, Ferdinand
Themengebiete: Antike Antike griechische und römische Philosophie Bibelgriechisch, Koine Christentum Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Neues Testament Paulinische Theologie Schule und Lernen: Klassische und alte Sprachen Schule und Lernen: Religion: Christentum Theologie Urchristentum
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2005
EAN: 9783161487385
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1830
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Band I: Die Vielfalt des Neuen Testaments (Theologiegeschichte des Urchristentums). Band II: Die Einheit des Neuen Testaments (Thematische Darstellung)
Produktinformationen "Theologie des Neuen Testaments"
Ferdinand Hahn bietet mit diesem Lehrbuch eine Gesamtübersicht über das Neue Testament. Der erste Band beginnt mit einer Darstellung der Vielfalt des urchristlichen Zeugnisses in Gestalt einer Theologiegeschichte des Urchristentums. Hier stellt der Autor die Frage nach der theologischen Relevanz der Botschaft Jesu und behandelt die Verkündigung der aramäisch und der griechisch sprechenden Gemeinden. Er geht auf die paulinische und deuteropaulinische Theologie und die außerpaulinischen Schriften des hellenistischen Judenchristentums ebenso ein wie auf die synoptischen Evangelien samt Apostelgeschichte und die johanneische Theologie. Abgeschlossen wird Band I mit einem Ausblick auf die Übergangszeit zur Alten Kirche. Im zweiten Band folgt eine ausführliche Erörterung der Einheit des neutestamentlichen Zeugnisses anhand von Einzelthemen. In fünf Teilen bespricht Ferdinand Hahn das Alte Testament als Bibel des Urchristentums, die Offenbarung Gottes in Jesus Christus, und danach die soteriologische, die ekklesiologische und die eschatologische Dimension des Offenbarungsgeschehens. So wird in Verbindung mit der Einzelinterpretation die fundamentaltheologische Aufgabe der neutestamentlichen Exegese herausgearbeitet. Ziel des Werkes ist es, die Leser möglichst nahe an den neutestamentlichen Text und dessen Probleme heranzuführen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen