Theologie der Diaspora
Produktnummer:
18e3f9ab53b6f04af78d5271fa2eaed975
Themengebiete: | Begegnung Christentum Diakonie Diaspora Europa Evangelisch Evangelium Fremde GEKE Judentum Kirche Minderheit Protestantismus Religion Seelsorge Solidarität Sozialwissenschaften, Soziologie Theologie Theologie, Christentum Versöhnung Öffentlichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2019 |
EAN: | 9783850733298 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Mario Rose, Miriam |
Verlag: | Evangelischer Presseverband in Österreich |
Untertitel: | Studiendokument zur Standortbestimmung der evangelischen Kirchen im pluralen Europa |
Produktinformationen "Theologie der Diaspora"
Als „protestantisches Abenteuer in einer nicht-protestantischen Umwelt“ beschrieb der österreichische Theologe Wilhelm Dantine einst die evangelische Diaspora-Situation in der Nachfolge Christi. Minderheit zu sein entspricht der Lebensrealität der meisten Evangelischen in Europa und weltweit. Dieses häufig negativ gewertete Verständnis von Diaspora aber versucht der vorliegende Band zu überwinden und als „Gestaltung von Beziehungsfülle im Sinne der Nachfolge Christi“ affirmativ neu zu denken. „Theologie der Diaspora“ fasst die Ergebnisse eines mehrjährigen Studienprozesses zusammen, den die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) auf ihrer Vollversammlung in Florenz initiiert hat. In drei Teilen widmet sich der zweisprachige Band der Geschichte des Diaspora-Begriffs bis in die Gegenwart, dem biblischen Diaspora-Verständnis und der Diaspora-Theologie im 21. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen