Theodor Fontane und schwarzafrikanische Autoren der Neuzeit
Mekontso, Paul
Produktnummer:
182e9ed8e8bdb54869bdfcaed9a6eb1e51
Autor: | Mekontso, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Aberglaube Ethnomedizin Hexenbild Komparatistik Oralität Realismus Theodor Fontane interkulturelle Inszenierungen schwarzafrikanische Autoren vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 03.11.2014 |
EAN: | 9783863761332 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 73 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Sievers & Partner |
Untertitel: | Fluch, Aberglaube, Mythen, Hexen und Naturheiler versus Arzt, Fetischismus |
Produktinformationen "Theodor Fontane und schwarzafrikanische Autoren der Neuzeit"
Die vorliegende Arbeit demonstriert in vergleichender Perspektive die Bedeutung vormoderner bzw. irrationeller Werte (Fluch, Aberglaube, Mythen, Hexen und Naturheiler versus Arzt, Fetischismus) bei der drohenden Erfahrung des globalisierenden Prozesses der Modernisierung bei Theodor Fontane und schwarzafrikanischen Dichtern der Neuzeit. Sie bringen Lösungen, wo die Errungenschaften der zivilisatorischen Moderne allein nicht wirken können. Beide Literaturen beanspruchen deshalb den Vorrang dieser irrationalen Werte in einer zivilisationsgeschichtlichen Welt, in der metaphysische Probleme den rationalen Verstand herausfordern. Im afrikanischen kulturellen Kontext erfreuen sich diese Werte großer Achtung, sind in der deutschen Kultur am Beispiel von Fontanes Literatur aber nur peripher. Eine afrozentrische Lektüre von Fontanes Literatur, in der diese Werte in einer stark entzauberten säkularisierten Welt von der deutschen Literaturwissenschaft öfters nur als Refugium des vergangenen Zaubers berücksichtigt werden, ermöglicht dem Verfasser im kontrastiven Verfahren, diesen Werten im deutschen Kulturraum ihren würdigen Stellenwert zu gewähren. Die Arbeit zeigt somit die Bedeutung solcher kultureller Aspekte in Fontanes Literatur auf, die aus der Perspektive der deutschen nationalen Philologie allein nicht aufgedeckt werden könnten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen