Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
Themengebiete: | Algebra / Gruppe (mathematisch) Gewalt Gruppe (mathematisch) - Gruppentheorie Kommunikation (Mensch) Kommunikationswissenschaft Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2022 |
EAN: | 9783525462898 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bayer, Michael Ostertag, Margit |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht Vandenhoeck + Ruprecht |
Untertitel: | Gesellschaft mitgestalten |
Produktinformationen "Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch"
Als eine Theorie und Praxis der Verständigung kann die Themenzentrierte Interaktion (TZI) zu einer solidarischen und menschenwürdigen Gestaltung unseres zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und globalen Zusammenlebens beitragen.Der vorliegende Band greift das kritische Potenzial der Themenzentrierten Interaktion auf und bringt sie ins Gespräch - sowohl in gesellschaftliche als auch in wissenschaftliche Diskurse. Acht Autor:innen beleuchten pädagogische, soziologische, philosophische, ethische, politik- und sprachwissenschaftliche Perspektiven auf verschiedenste Themen wie antidiskriminierender Sprachgebrauch, Nachhaltigkeit und kritischer Konsum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen