Themenhefte Grundschule
Brüning, Barbara
Produktnummer:
18f222e28e1ccb455da9d51a711f5ca85e
Autor: | Brüning, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Demokratiebildung Demokratieerziehung Gesellschaft Kinderrechte Kinderrechtskonvention Mitbestimmung Mitentscheiden Schülerparlament Zusammenleben |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2025 |
EAN: | 9783589169900 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Cornelsen Pädagogik |
Untertitel: | Wir wollen mitentscheiden! - Demokratie und Kinderrechte in der Grundschule - Kopiervorlagen |
Produktinformationen "Themenhefte Grundschule"
Wir wollen mitenscheiden!Demokratiebildung ist vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und sollte auch schon in der Grundschule seinen Platz finden. Denn schon Kinder sollten wissen, dass sie Rechte haben, welche das sind und wie sie ihre eigene Lebenswelt und die Gesellschaft, in der sie leben, aktiv mitgestalten können. Dieser Band befasst sich mit verschiedenen Demokratie-Themen und bezieht dabei die Lebenswirklichkeit der Kinder ein. Die Kinder erfahren etwas über Kinderrechte und wie sie diese einfordern können. Außerdem werden das Zusammenleben und demokratische Prozesse in den Lebensumfeldern Schule und Familie betrachtet und erarbeitet. Aber auch größere demokratische Themen wie Instrumente der Mitbestimmung oder Entscheidungen in Dorf, Stadt oder Staat werden altersgerecht thematisiert. Die Autorin liefert über 60 Kopiervorlagen zu den relevanten Themenbereichen: einmal in einfacher Form für Kinder der Klassenstufen 1 und 2 und dann noch mal komplexer für die Klassenstufen 3 und 4:KinderrechteMit anderen zusammenlebenMitentscheidenWas ich an anderen Menschen schätze Die Themenhefte Grundschule bereiten Sie sowohl fachgebunden als auch fächerübergreifend auf die wichtigsten Themen Ihres Unterrichtsalltags vor - motivierend und ohne Vorbereitungsaufwand!Sie erhalten:passendes und leicht umsetzbares Material für alle Lerngruppen,Kopiervorlagen zum schnellen Einsatz,Methoden und Ideen, um mit der Klasse in den Austausch zu kommen,aktuelle Themen lebensweltorientiert aufbereitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen