Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theaterpraxis im Spiegel der Presse

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cafb401dd7e14c428b043e4e9a776816
Autor: Nadkierniczna-Stasik, Aleksandra
Themengebiete: Dr. Theodor Loewe Oper Breslau Schauspielhaus Breslau Schlesien Spielplan Theatergeschichte
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2020
EAN: 9783960233367
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Gebunden
Verlag: Leipziger Uni-Vlg
Untertitel: Eine Fallstudie zur Rezeption des Breslauer Theaters zwischen 1890 und 1913
Produktinformationen "Theaterpraxis im Spiegel der Presse"
Muss eine Provinzstadt auf kulturellem Gebiet für immer mit diesem Ruf leben? Keineswegs, und die Theatergeschichte Breslaus belegt dies auf überzeugende Weise. Freilich bedarf es zur Überwindung solchen Makels besondere Umstände, vielleicht auch eines unvorhersehbaren Glücksfalls… Denn in der schlesischen Metropole kommt einem Mann das Verdienst zu, neben der Vereinigung der vier bedeutendsten Bühnen der Stadt in (s)einer Hand deren künstlerisches Niveau über zwanzig Jahre zu neuen Höhen geführt zu haben: Dr. Theodor Loewe. Mit ebenso sprichwörtlicher Kompromisslosigkeit wie einem scheinbar unerschütterlichen Selbstbewusstsein zog er sich zwar manche Feinde zu, überzeugte aber immer wieder durch Spitzenleistungen im Musik- und Sprechtheater. Aufführungen namhafter deutscher und europäischer Dramatiker und Komponisten, Gastspiele prominenter Persönlichkeiten des Schauspiels und der Oper, aber ebenso zahlreiche Volksvorstellungen zur Gewinnung eines breiten Publikums zeichnen die Ära Loewe in Breslau aus, in der das Theater zusehends weit über Schlesien hinaus ausstrahlte. Die vorliegende Studie zeichnet diese glanzvolle Periode des Theaters der Oderstadt in seinen vielen Facetten eindrucksvoll nach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen