Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theater seit den 1990er Jahren

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824a535180b254e8eaf92d4446c660892
Autor: Kreuder, Friedemann Sörgel, Sabine
Themengebiete: Auseinandersetzen Autorentheater Gegenwartstheater Kulturwissenschaften Polis Theater gesellschaftspolitische Relevanz
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2008
EAN: 9783772082641
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 291
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Francke, A
Untertitel: Der europäische Autorenboom im kulturpolitischen Kontext
Produktinformationen "Theater seit den 1990er Jahren"
Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich erneut eine Rückkehr des Autors an die europäischen Theaterhäuser verzeichnen. Ausgehend vom Londoner Theaterboom junger Autoren wie Sarah Kane, Mark Ravenhill oder David Greig tritt der dramatische Text seither international erneut in den Vordergrund zeitgenössischer Inszenierungspraxis. Die Rückkehr zu Wort und Sprache gelten als zentrale Konstituenten des Gegenwartstheaters. Zahlreiche avancierte Regisseure wie René Pollesch oder Falk Richter sind zugleich auch ihre eigenen Autoren. Globale Fragen der Polis werden von jungen Autoren erneut thematisiert, wenngleich ein explizit theaterpolitisches Engagement im Übergang zum 21. Jahrhundert fehlt. Der schnelle Zugriff auf aktuell geschriebene dramatische Literatur erscheint somit als Möglichkeit, einen Realitätsbezug zu behaupten, der Theaterkunst ihre gesellschaftspolitische Relevanz sichert. Der Band versammelt Beiträge renommierter Theaterwissenschaftler und Philologen zum Thema und widmet sich erstmalig der kulturhistorischen Bedeutung dieser neuen Formen avancierten dramatischen Theaters im interkulturellen Vergleich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen