Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Theater für Kinder und Jugendliche

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182d6f59dcee8e4573913d05193e7c320b
Autor: Schneider, Wolfgang
Themengebiete: Inszenierung Jugendliche Kinder Kultur Kulturpolitik Kulturwissenschaft Medien Publikum Theater Theaterkunst
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783487148328
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 468
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Beiträge zu Theorie und Praxis
Produktinformationen "Theater für Kinder und Jugendliche"
Theater für Kinder und Jugendliche, das gibt es nicht nur zur Weihnachtszeit. Insbesondere im letzten Vierteljahrhundert hat sich in Deutschland eine vielfältige Theaterlandschaft mit einem dramatischen Repertoire für ein junges Publikum etabliert. Der Hildesheimer Kulturwissenschaftler Professor Dr. Wolfgang Schneider weiß zu beschreiben, zu analysieren und zu reflektieren, über Erscheinungsformen von Theater, das sich über seine Zielgruppe definiert, über Stücke und Inszenierungen aus Europa und Afrika, in Israel und im Iran, über ästhetische Diskurse und kulturpolitische Debatten. Der Ehrenpräsident der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche ist ein ausgewiesener Experte, dessen zahlreiche Aufsätze nun in der zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage versammelt nachzulesen sind. „Beobachter, Begleiter und Botschafter in einem – so könnte man Wolfgang Schneiders Mission umschreiben. Er ist einer der profundesten Kenner der Szene.“ (Prof. Dr. Kristin Wardetzky, Direktorin a.D. des Instituts für Theaterpädagogik der Universität der Künste Berlin) „Er hat uns sein Schatzkästlein geöffnet und uns argumentativ gewappnet, um gemeinsam weiter für und über das Kinder- und Jugendtheater zu streiten!“ (Dr. Geesche Wartemann, Professorin für Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters der Stiftung Universität Hildesheim) „Teils sachlich und knapp referierend, teils sehr persönlich Lob und Tadel verteilend, die Form eines spannenden Reiseberichts wählend und engagiert Vorschläge und Forderungen vortragend – breitet er eine Menge von bisher kaum beachteten Erkenntnissen und Erfahrungen aus. Das Buch ist mit großem idealistischen Engagement geschrieben.“ (Prof. Dr. Klaus Doderer, Gründungsdirektor des Instituts für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main) „Der Theoretiker, der zahlreiche Beispiele aus einem breiten internationalen Fundus unter die Lupe genommen hat, plädiert mit Verve für eine anspruchsvolle Theaterkunst, welches ein junges Publikum fordert und fördert.“ (Prof. Dr. Hasan Erkek, Direktor des Instituts für Darstellende Künste der Anadolu Universität Eskisehir zur türkischen Ausgabe des Buches) „Ein Muss für Künstler, Kulturpolitiker und Kinderfreunde! Ein Lehrbuch, wie das Theater in der Gesellschaft eine Rolle spielen kann.“ (Ivica Simic, Generalsekretär der Internationalen ASSITEJ zur kroatischen Übersetzung)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen