THE WALL
Produktnummer:
1824eb3c51eaf040e48b5e8d24150d3a40
Themengebiete: | Architektur Architektur: Burgen, Festungen Atlantikwall Beton Bildband Brutalismus Bunker Dokumentarfotografie Entdecken Fotoband Fotograf Fotografie Fotografie, Computerkunst Fotografieband Fotojournalismus und Dokumentarfotografie Geschichte Geschichtsaufarbeitung Historie Krieg Kunst NS Naturfotografie Nazi Spurensuche Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2019 |
EAN: | 9783954762767 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DISTANZ Verlag |
Untertitel: | (englisch) |
Produktinformationen "THE WALL"
Fotografische Reise entlang des Atlantikwalls Über drei Jahre bereiste Annet van der Voort (geb. in den Niederlanden, lebt und arbeitet in Drensteinfurt, Deutschland) europäische Küstenregionen auf der Suche nach den Überbleibseln des Atlantikwalls. So wird die über 6000 Kilometer lange Verteidigungslinie aus Bunkern an den Stränden von Norwegen, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und den Britischen Kanalinseln bezeichnet. Entstanden ist eine Serie von Fotografien, die achtzig Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs letzte Spuren einer grausam-größenwahnsinnigen Vision dokumentieren. Van der Voort gelingen dabei überraschende neue Blicke auf die Architektur der grauen Kolosse: Einige der Bunker erinnern mit ihren Kuppeldächern und Entrees an antike Tempel, andere an futuristische Villen, wie sie die Architektur des Brutalismus der 1950er Jahre hätte hervorbringen können, oder an abstrakte Betonskulpturen von Katzen, Elefanten und Schildkröten. Das Meer und die Natur mit Dünen und Heidelandschaften sind nicht nur Kulissen in den Fotografien, sondern haben zum Verfall der Bunker beigetragen. Auch Mensch und Tier wirken auf die Nazi-Bauten ein, indem sie sie mit Graffiti besprühen oder als Unterschlupf nutzen. Van der Voorts fotografische Bestandsaufnahme wird perfekt ergänzt durch historische Einschübe, geschrieben von Volker Jakob.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen