The Still Point of the Turning World
Produktnummer:
183838dad894d94aefb770e966003ba43e
Themengebiete: | David Claerbout Dirk Braeckman Electronic Art, Holografie, Videokunst Entdecken FOMU Antwerpen Fotografie Henri Cartier-Bresson Morten Barker Videokunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2017 |
EAN: | 9783868288247 |
Sprache: | Englisch metaCatalog.groups.language.options.dutch; flemish |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Campany, David Naudts, Joachim |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Between Photography and Film |
Produktinformationen "The Still Point of the Turning World"
Das fotografische Bild ist erfu¨llt von Stille. Keine Bewegung, kein Geräusch, keine Zeit. Aber was passiert, wenn eines dieser fehlenden Elemente hinzugefu¨gt wird? The Still Point of the Turning World fokussiert auf jenen seltenen Moment, in dem sich ein Fotograf dem Film zuwendet oder eine Videoku¨nstlerin der Fotografie. Welche Art von Schönheit findet sich an der Grenze zwischen den beiden Medien? Dieses Foto-Film-Buch erscheint parallel zu einer Ausstellung des FOMU, Antwerpen, nimmt aber in der Debatte eine eigene Position ein. Der Band präsentiert 24 Ku¨nstler, die fotografische und filmische Werke kombinieren, und enthält Essays von David Campany and Joachim Naudts. Künstler: Morten Barker (DK), Dirk Braeckman (BE), Henri Cartier-Bresson (FR), David Claerbout (BE), Manon de Boer (NL), Jason Dee (UK), Nir Evron (IL), Mekhitar Garabedian (BE/SY), Geert Goiris (BE), Paul Graham (UK), Guido Guidi (IT), Mark Lewis (CA), Louis Lumière (FR), Duane Michals (US), Eadweard Muybridge (UK), Mark Neville (UK), Lisa Oppenheim (US), Raqs Media Collective (IN), John Smith (UK), John Stezaker (UK), Hiroshi Sugimoto (JP), Ana Torfs (BE), Michiel van Bakel (NL), Jeff Wall (CA)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen