Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Singing Libuše

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d0da93c51dc44b89457a2da6c9f8fa9
Autor: Fránek, Michal Futtera, Ladislav Kopecký, Jirí Spácilová, Jana
Themengebiete: Bedrich Smetana Conradin Kreutzer Heinrich Eduard Joseph von Lannoy: Johann Ludwig Choulant: Josef Wenzig Joseph Carl Bernard Libussa Libuše Oper Tomaso Albinoni
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2025
EAN: 9783949425073
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 322
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ConBrio
Untertitel: An Ancient Bohemian Myth on the Opera Stage
Produktinformationen "The Singing Libuše"
The monograph presents the fascinating story of the mythical Czech princess Libuše in European opera from the seventeenth to the twentieth century. In the three parts of the book, the authors analyse the transformations of the character of Libuše in Italian Baroque, German Romantic, and Czech patriotic operas. Operatic (rarely also cantata) performances of Libuše were always significantly charged in a political way, thematising the question of female and male rule and intended as coronation operas. The extensive study explores this remarkable phenomenon in a new way through interdisciplinary research by musicologists, historians, and literary historians, revealing new and hitherto neglected contexts. Die Monographie präsentiert die faszinierende Geschichte der mythischen tschechischen Prinzessin Libuše in der europäischen Oper vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. In den drei Teilen des Buches analysieren die Autoren die Wandlungen der Figur der Libuše in italienischen Barockopern, deutschen romantischen Opern und tschechischen patriotischen Opern. Opern- (seltener auch Kantaten-) Aufführungen von Libuše waren stets deutlich politisch aufgeladen, thematisierten die Frage von Frauen- und Männerherrschaft und waren als Krönungsopern gedacht. Die umfangreiche Studie erschließt dieses bemerkenswerte Phänomen durch interdisziplinäre Forschung von Musikwissenschaftlern, Historikern und Literaturhistorikern und deckt neue, bisher vernachlässigte Zusammenhänge auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen