Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Salerno Ivories

150,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ac60e0699f04078933babdf0c9edbe4
Themengebiete: Amalfi Grado Islam Islamische Kunst Kulturtransfer Normannen Palermo Salerno Schnitzerei Skulptur
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2016
EAN: 9783786127307
Auflage: 1
Sprache: Englisch metaCatalog.groups.language.options.italian
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Cutler, Anthony Francesca, Dell'Acqua Kessler, Herbert L. Shalem, Avinoam Wolf, Gerhard
Verlag: Mann, Gebr.
Untertitel: Objects, Histories, Contexts
Produktinformationen "The Salerno Ivories"
Über 60 sogenannte Salerno-Relieftafeln aus Elfenbein (11.-12. Jh.) bilden einen kostbaren Schatz der Kathedrale von Salerno in Süditalien. Die Darstellungen vereinen islamische, byzantinische, koptische und abendländische Einflüsse und gewähren Einblick in die visuelle Kultur des Mittelmeerraums in einem Zeitalter enger Handelsbeziehungen und kulturellen Austauschs. Die herausragende Elfenbeinschnitzkunst zeigt biblische Szenen ebenso wie Heiligenfiguren oder prächtiges Ornament. Sie zu datieren, ihre Herkunft zu bestimmen oder in der mittelalterlichen Geschichte Salernos zu verorten, ist bisher nicht eindeutig gelungen. Wer waren die Mäzene? Was war die Funktion der Tafeln, und an welche Zielgruppe richteten sich die Darstellungen? Beiträge verschiedener Disziplinen, entstanden im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes „Mediterranean Cross-Currents: The So-Called Salerno Ivories“ vereinen in diesem Band neue Perspektiven auf mittelalterliche Kunst. Sie beleuchten Produktionsweisen, Ikonografie, Funktion und Rezeption.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen