Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Sad-Eyed Lady

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cbf1c474deca4eca919615b94b48eb89
Autor: Zimmermann, Harf
Themengebiete: Badeparadies Berlin Blub Britz Fotografie, Computerkunst Ruine
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2019
EAN: 9783958296060
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Steidl Verlag
Produktinformationen "The Sad-Eyed Lady"
»Man kann die Welt an vielen Orten begreifen«, sagt Harf Zimmer- mann. Ihn faszinieren solche, die von den meisten gar nicht bemerkt werden, die schon im Begriff sind, in Vergessenheit zu geraten. Ihre Geschichte möchte er erzählen. So wie die des »Blub«, des Berliner Luft- und Badeparadieses in Berlin-Britz. Eröffnet 1985 und zu Zeiten der Berliner Mauer etwas wie ein Wallfahrtsort mit mehr als sieben Millionen Besuchern, dann 2004, ein Jahr vor der endgültigen Schließung, einer der »uncoolsten Orte der Stadt«, wenn man einer Umfrage der Berliner Morgenpost aus demselben Jahr glauben kann. In The Sad Eyed Lady dokumentiert Harf Zimmermann den endgültigen Niedergang des Bads, er fotografiert ein »Disneyland in Ruinen«, zeigt, wie sich Sprayer, Obdachlose und Touristen den Ort zu eigen machen, wie die Natur sich ihn zurückholt, zeigt Schönheit und Zerstörung. »Die Stadt dringt nicht bis hierher durch, kaum Geräusche. Alle Brücken gekappt, die Fenster vernagelt oder blind, alles hier scheint verwunschen. Dies könnte das Reich der Schneekönigin sein, wo die schöne Prinzessin gefangen gehalten wird, mit einem schrecklichen kalten Fluch belegt. Oder ist es wie bei der Episode aus Raumschiff Enterprise, als sich Captain Kirk, Pille und Spock auf einen Him- melskörper beamen lassen, nachdem die Sensoren Spuren einer Lebensform gemeldet haben, nur um festzustellen, dass die Fremden entweder ihren Planeten verlassen haben oder ausgelöscht wurden, ehe sie dazu kamen? Und jetzt weiß niemand mehr, wie sie aussahen, diese Wesen, und wozu ihnen all die seltsamen Dinge dienten, die sie zurückließen.« —Harf Zimmermann
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen