Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Roses in Ravensbrück

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c672847010c4f9ca9b25560af8333a2
Autor: Eschebach, Insa Eulenburg, Amélie zu Pieschel, Meggi
Themengebiete: Concentration Camp Nazism Ravensbrück
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2015
EAN: 9783863312565
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Buch
Verlag: Metropol-Verlag
Untertitel: A contribution to the history of commemoration Exhibition catalogue
Produktinformationen "The Roses in Ravensbrück"
The rose is a key motif, not just in the culture of remembrance around the women’s concentration camp Ravensbrück. Already during their imprisonment, the rose played a significant role among the women prisoners: whether in drawings, poems, embroidery or on secretly-made greetings cards, the rose appeared everywhere. It was seen as a sign of friendship, of hope and inner resistance. This book gathers the images and stories regarding roses that originated in Ravensbrück before and after 1945. It covers the genesis of the French Ravensbrück Rose “Résurrection”, rituals of commemoration, traditions in religious and cultural history as well as iconographic considerations on the motif of the rose and barbed wire.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen