Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Rape of Lucretia

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f46eb505d59c42738f67b54bd65a47f9
Themengebiete: Benjamin Britten Lionel Friend Oper
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2005
EAN: 0807280202199
Sprache: Englisch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Monarda Music
Komponist: Britten, Benjamin
Produktinformationen "The Rape of Lucretia"
This specially-staged studio recording of the English National Opera’s highly-acclaimed production of Benjamin Britten’s work features outstanding performances by Jean Rigby as Lucretia and Richard Van Allan as Collatinus. Anthony Rolfe Johnson and Kathryn Harries sing the Male and Female Chorus who poignantly comment on the brutal rape of Lucretia by Tarquinius, Prince of Rome. With its bare scrubbed boards, its sliding screens – against which the characters sometimes appear in silhouette – and its high-railed gantry from which the Chorus observe, both Graham Vick’s staging and Russell Craig’s severe designs have a cool, elegant simplicity. With no extraneous movement or gesture to distract the eye, everything is focused with a luminous intensity on the ritualistically compact unfolding of the drama and the inescapable fate of her characters. This ascetic production tellingly matches the austere restraint of Britten’s first chamber opera, scored with sparse texture for a mere twelve instruments, a limitation over which Britten triumphed to produce music of deeply moving intensity. This innovative production is a fine example of the exciting and imaginative work that is characteristic of the English National Opera. Die speziell inszenierte Studio-Aufnahme der English National Opera dieser hochgeschätzten Produktion von Benjamin Brittens Werk enthält die herausragende Darbietung von Jean Rigby als Lucretia und Richard Van Allan als Collatinus. Anthony Rolfe Johnson und Kathryn Harries singen den Chor der Männer und Frauen, der die brutale Vergewaltigung von Tarquinius, dem Prinzen von Rom, an Lucretia scharf kommentiert. Mit kahl gescheuerten Brettern, gleitenden Leinwänden – hinter denen die Charaktere manchmal als bloße Silhouetten zu erkennen sind – und einem Gerüst mit riesigem Geländer, von dem aus der „Chor“ das Geschehen beobachtet – ist beides, Graham Vicks Inszenierung und Russel Craigs strenges Design, geprägt von einer kühlen, eleganten Einfachheit. Ohne unwissentliche Bewegung oder Gesten, die das Auge ablenken, ist alles mit leuchtender Intensität, fokussiert auf den rituell wirkenden Vertrag, der sich im Drama und dem unausweichlichen Glauben seiner Figuren entfaltet. Diese asketische Produktion passt zur Knappheit von Brittens erster Kammeroper, versehen mit spärlicher Struktur für bloße zwölf Instrumente. Eine Einschränkung, die Britten triumphierend überwindet und Musik von einer tief bewegenden Intensität hervorbringt. Diese innovative Produktion ist ein gutes Beispiel für die aufregende und eindrucksvolle Arbeit, die die English National Opera auszeichnet. „…unglaublich verschieden, musikalisch, dramatisch, visuell, und fast unerträglich bewegend.“ (London Standard)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen