Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Principle of Virtual Work in the Sources of Mechanical Sciences

192,59 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a89bd5626be045e8a65e782cc1c0767f
Themengebiete: Archimedes of Syracuse Ernst Hellinger Gabrio Piola Johan Ludvig Heiberg Microstructured Continua
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
EAN: 9783031749667
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 294
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Eugster, Simon R. Stilz, Maximilian dell'Isola, Francesco
Verlag: Springer International Publishing
Untertitel: A Reappraisal of Pseudo-Aristotelian Mechanica Problemata and Germain’s Article on Second Gradient Continuum Mechanics
Produktinformationen "The Principle of Virtual Work in the Sources of Mechanical Sciences"
This book presents critical evaluations of various historical sources and their impact on technological development. The problem of the origins of the Principle of Virtual Work is discussed and an  exegesis of the Pseudo-Aristotle Mechanica Problemata is presented. Readers will also find an exploration of the criteria used to evaluate scientific works, providing insight into the selection and preservation of significant scholarly contributions. In particular, the case of Continuum Mechanics textbooks selection in XX century is examined.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen