Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Neolithic and Chalcolithic Figurines of Cyprus

160,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f8855287347b4321bca3862435a706cd
Autor: Winkelmann, Christine
Themengebiete: Chalkolithikum Figurinen Neolithikum Zypern
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2020
EAN: 9783963270123
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 686
Produktart: Gebunden
Verlag: Zaphon
Produktinformationen "The Neolithic and Chalcolithic Figurines of Cyprus"
Die reich illustrierte Studie erörtert die neolithischen und chalkolithischen anthropomorphen Figurinen aus Zypern. Die ausführliche Analyse wird ergänzt um einen umfassenden Katalog, der sämtliche Figurinen versammelt und beschreibt. Insbesondere die sogenannten kreuzförmigen Figurinen, die emblematisch für das vorgeschichtliche Zypern geworden sind, haben seit langem das Interesse geweckt. Gleichwohl schon viele die zypriotischen Figurinen untersucht haben, haben sich bisherige Studien zumeist konzentriert auf eine beschränkte Gruppe von Objekten – stilistisch, chronologisch, geographisch oder im Hinblick auf das verwendete Material. Zudem haben Ausgrabungen in den letzten Dekaden das Repertoire erheblich erweitert. Doch eine umfassende Untersuchung des gesamten Komplexes auf der Grundlage des gegenwärtigen Forschungsstandes – das Ziel dieser Untersuchung – fehlt bislang. Bislang werden fast alle vorgeschichtlichen zypriotischen Figurinen, abgesehen von einigen wenigen definitiv männlichen Exemplaren, üblicherweise als Darstellungen von Frauen angesehen; manchmal auch als Vorläufer Aphrodites, als Darstellungen einer Göttin. Die kritische Erörterung dieses bislang vorherrschenden Verständnisses ist ein wesentliches Ziel der vorliegenden Studie. Die Untersuchung der verschiedenen Kategorien der anthropomorphen Darstellungen, ihrer Entwicklung, ihrer Verwendung und ihrer Funktion sowie der chronologischen und räumlichen Verteilung wird den Kontext der Figurinen herausarbeiten und ihre Stellung in der vorgeschichtlichen Gesellschaft Zyperns verorten. The present richly illustrated study deals with the Neolithic and Chalcolithic anthropomorphic figurines of Cyprus. The profound analysis is supplemented by a comprehensive catalogue, assembling and describing all figurines. In particular, the so-called cruciform figurines, which became emblematic of prehistoric Cyprus, have aroused special interest from the beginning. Even though many scholars have studied the Cypriot figurines in the past, the majority have focused on a limited set of objects, either stylistically, chronologically, geographically or with regard to specific materials. Furthermore, excavations, conducted in the last decades, have considerably broadened the figurative repertoire. However, a comprehensive examination of the whole assemblage based on the current state of research, the aim of this investigation, was hitherto still missing. To date, almost all prehistoric Cypriot figurines, except some rare and definitely male specimens, are usually regarded as representations of females, sometimes even as precursors of Aphrodite, thereby viewing them as depictions of a goddess. This hitherto existing perception that the Cypriot prehistoric representations are generally meant to depict women, which became generally excepted and unchallenged, constitutes one of the major concerns of this study. By means of a systematic and detailed analysis of all available information the present study seeks to examine the prehistoric Cypriot figurines within their context. That means not only to investigate the different categories of anthropomorphic representations themselves, but further to explore the evolution, the usage and function as well as the chronological and spatial distribution of these intriguing human depictions as far as possible, and by doing so attempts to attain a better understanding of their significance and meaning within the prehistoric Cypriot society.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen