The Intellectual Heritage of the Ancient Near East
Produktnummer:
185b0e84ec8a4540edb0fb60f931be0ced
Themengebiete: | Altorientalistik Human Animal Studies in vergleichender Perspektive Kulturtransfer Literaturgeschichte Medizingeschichte Prosopographie Rezeptionsgeschichte altorientalische Philologie antike Astronomie vorderasiatische Archäologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2023 |
EAN: | 9783700185741 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 904 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lang, Martin Madreiter, Irene Pappi, Cinzia Rollinger, Robert |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Proceedings held at the 64th Rencontre Assyriologique Internationale and the 12th Melammu Symposium, University of Innsbruck, July 16?20, 2018 |
Produktinformationen "The Intellectual Heritage of the Ancient Near East"
Im Juli 2018 fand in Innsbruck der 64. Rencontre Assyriologique Internationale (RAI) zusammen mit dem 12. Melammu Symposium zum Thema „The Intellectual Heritage of the Ancient Near East“, dem zentralen Anliegen des Melammu-Projekts, statt. Ziel war es, Kontinuität und Wandel sowie Ausdehnung und Nachleben altorientalischer Kulturen vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis zum Aufstieg des Islam und darüber hinaus zu ergründen. Über 200 Vorträge und weitere themenspezifische Workshops boten den Besuchern der Konferenz die einzigartige Gelegenheit, über unterschiedliche Aspekte des Hauptthemas zu diskutieren. Die 40 Einzelbeiträge und zwei Keynotes des vorliegenden Bandes sind eine repräsentative Auswahl der lebhaften Diskussionen, die während der Konferenz stattfanden. In July 2018 the 64th Rencontre Assyriologique Internationale (RAI) and the 12th Melammu Symposium were held together in Innsbruck. The topic of the conference, “The Intellectual Heritage of the Ancient Near East”, represented one of the main scientific objectives of the Melammu Project and aimed to investigate the continuity, transformation, diffusion and legacy of Ancient Near Eastern cultures from the third millennium BCE until the rise of Islam and beyond. The conference, hosting more than 200 papers, was a unique opportunity to discuss various aspects of the main theme, as well as other topics related to organized workshops. The forty papers and two keynotes in this volume provide an excellent selection of the lively discussions that took place during the conference.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen