Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Euro-Mediterranean Partnership

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6568925
Autor: Hahn, Markus
Themengebiete: Europa / Politik, Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2009
EAN: 9783836671958
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 66
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Untertitel: The Barcelona Process since 1995
Produktinformationen "The Euro-Mediterranean Partnership"
Im Jahr 1995, beschlossen die EU-15 sowie zwölf ihrer südlichen Nachbarn in Barcelona die Euro-Mediterrane Partnerschaft, den sogenannten Barcelona Prozess. Diese Vereinbarung beinhaltet Zusammenarbeit in politischer und wirtschaftlicher sowie in kultureller Hinsicht. Ziel war die Schaffung eines gemeinsamen Raumes des Friedens, der Stabilität und des Wohlstands im gesamten Mittelmeerraum. Die vorliegende Studie diskutiert anhand des Barcelona Prozesses das Konzept der EU als normative Kraft und hinterfragt dessen Gültigkeit anhand einiger Grundannahmen der Theorie des Politischen Neorealismus. Demokratieförderung, Euro-Mediterrane Handelsbeziehungen und Migration sind Politikfelder, die im Rahmen dieser Studie näher beleuchtet werden sollen. Das Konzept der EU als normative Kraft des Guten nimmt tatsächlich eine wichtige Rolle im Rahmen des offiziellen EU-Sprachgebrauchs ein, deckt sich jedoch nicht mit der Realität der Beziehungen der EU zu ihren südlichen Nachbarn. In 1995, the EU 15 and twelve Mediterranean states concluded the Euro-Mediterranean Partnership. This agreement involves cooperation in political, economic and cultural matters. It aims at creating a common area of peace, stability and prosperity. This study discusses the concept of the EU as a 'normative' actor and questions its validity. In doing so, it relies on a neo-realist analysis. Democracy promotion, Euro-Mediterranean trade relations and migration are policy areas which, each for its own reasons, deserve special attention in the framework of the Barcelona process. This paper reviews the reality of Euro-Mediterranean relations and compares them with official EU documentation to demonstrate that the concept of the EU as a benign 'normative' actor suffers from severe shortcomings.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen