Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Enlightening of Horizons and Minds in the Science of Timekeeping

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abb597d9997a46fb9baa22dfa13a4253
Autor: Acaroglu, Harun
Themengebiete: Astronomie Fiqh Gebetszeiten Hanafi Hanbali Islam Maliki Schafii Sunnitentum Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
EAN: 9783911898003
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: Vakar Yayinlari
Untertitel: Inarat al-afaq wa-l-afham fi ?ilm al-miqat
Produktinformationen "The Enlightening of Horizons and Minds in the Science of Timekeeping"
Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Analyse der islamischen Gebetszeiten nach den vier sunnitischen Rechtsschulen und untersucht die Zeiten des rituellen Gebets aus theologischer, astronomischer und historischer Perspektive. Der theologische Abschnitt beleuchtet die Literatur der vier Rechtsschulen, definiert alle relevanten Sonnenphänomene und legt die Urteile der vier Schulen zum Phänomen der persistenten Dämmerung bzw. des Ausbleibens von Gebetszeiten dar. Durch eine detaillierte kodikologische Analyse werden hierbei insbesondere eine Reihe an Unklarheiten im Kontext der Genese hanafitischer Urteile zu diesem Phänomen aufgeklärt. Der astronomische Abschnitt stellt einen neuen, halbautomatisierten Algorithmus zur Berechnung von Gebetszeiten vor, wobei insbesondere die Bedeutung der sogenannten Tamkin-Korrekturen für die Ermittlung scheinbarer Sonnenstände betont wird. Zudem enthält der Astronomieteil der Arbeit eine detaillierte Darlegung des vollständigen Satzes von Sonnenständen, die für die Gebetszeiten relevant sind. Dazu wird eine kodikologische Studie präsentiert, die die Ansichten von über 400 islamischen Astronomen zu den Sonnenständen des Morgen- und Nachtgebets sammelt und mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen vergleicht. Abschließend wird die Anwendung des Algorithmus anhand eines Vergleichs mit den verbreitetsten Gebetszeitenkalendern in Deutschland veranschaulicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen