Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"The Dream of Gerontius" von Edward Elgar

26,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825c7cdea06a54e3dbafd6bc356daeecb
Autor: Friesenhagen, Andreas
Themengebiete: Elgar, Edward Liszt, Franz Newman, Cardinal Oratorium Parker, Horatio Wagner, Richard
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2024
EAN: 9783868461855
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: dohr köln
Untertitel: Das englische Oratorium an der Wende zum 20. Jahrhundert
Produktinformationen ""The Dream of Gerontius" von Edward Elgar"
Edward Elgars Oratorium "The Dream of Gerontius" auf einen Text des Kardinals Newman entstand 1900 für das Birmingham Festival. Trotz einer katastrophalen Uraufführung, die aus diesem Grund im Elgar-Schrifttum einen legendären Rang einnimmt, waren sich Publikum und Musikkritik schnell darüber einig, daß dieses Werk der Stagnation englischer Musik im 19. Jahrhundert ein Ende bereitet hatte. In der Tat avancierte "The Dream" auf der Insel in kurzer Zeit zu einem allseits beliebten Standardwerk, das sogar die bis dahin kaum angefochtene Popularität von Mendelssohns "Elijah" übertreffen konnte. Allerdings war dazu der Umweg über das Rheinland erforderlich. In zwei umjubelten Aufführungen des Werks in Düsseldorf 1901 und 1902 wurde erst der Grundstein für den späteren Erfolg gelegt. In den letzten Jahren, die eine Renaissance englischer Musik dieser Zeit gesehen haben, ist "The Dream" auch in Deutschland wieder mehrfach mit Erfolg aufgeführt worden. In textlicher und musikalischer Hinsicht bricht Elgar hier mit den Traditionen der Gattung in England: Er zieht keines der üblichen biblischen Libretti heran und bezieht die musikdramatischen Techniken Wagners in seine musikalische Sprache ein. Die ausführliche Untersuchung des Werks fußt daher auf einer übersichtlichen Darstellung der wesentlichen Züge und Merkmale des englischen Oratoriums seit Händel, ihrer Bedingungen und Beschränkungen, und kann so die bahnbrechenden Leistungen Elgars verständlich machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen