The Digital Economy - Anspruch und Wirklichkeit
Produktnummer:
18345181a6360e4bec9c5d15891223a74d
Themengebiete: | Digitale Medien Digitale Ökonomie Digitalisierung E-Business E-Commerce E-Learning Elektronische Märkte Geschäftsmodell IT Internet |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.08.2012 |
EAN: | 9783642620904 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 482 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Stanoevska, Katarina |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Festschrift für Beat F. Schmid |
Produktinformationen "The Digital Economy - Anspruch und Wirklichkeit"
Als sich die Potentiale des Internets für die Wirtschaft abzeichneten, wurden von vielen Wissenschaftlern und Praktikern Anwendungsszenarien und Prognosen entwickelt, die sich mit den Auswirkungen des Internets auf die Wirtschaft beschäftigten. Wie hoch die damaligen Erwartungen waren, zeigten nicht zuletzt die Entwicklungen an den Weltbörsen. Stichwörter wie frictionless economy, disintermediation, virtual organizations, E-Learning und andere stehen stellvertretend für solche Voraussagen. In der Zwischenzeit ist eine weitreichende Ernüchterung zu beobachten. Dieses Buch versucht eine Bestandsaufnahme der digitalen Ökonomie. Die Erwartungen und Prognosen in Bereichen wie E-Commerce, E-Learning oder im Bereich virtuelle Organisation werden dem tatsächlich Erreichten gegenübergestellt. Es wird weiter ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben. Der Leser gewinnt so einen Überblick über den heutigen Stand der digitalen Ökonomie. Auf dieser Grundlage setzt ihn das Buch auch in die Lage, zukünftige Trends besser abzuschätzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen