Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Day of the Dead

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1885b24c694db248f58e392a31cf21b02e
Autor: Rothenstein, Julia Sayer, Chloë
Themengebiete: Geschichte Mexoko Karneval Kultur Mexiko Kulturgeschichte Totenkarneval Totenkopf Totenkult Totentanz
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2021
EAN: 9781786277251
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Laurence King Publishing
Untertitel: A Visual Compendium
Produktinformationen "The Day of the Dead"
Der Tag der Toten ist eine umfassende, visuelle Zusammenstellung aller Formen von künstlerischem Material zur Feier des weltberühmten jährlichen mexikanischen Festes. Nach mexikanischer Tradition gehört ein Tag im Jahr ausschließlich den Toten, ein Tag, an dem sie die himmlische Erlaubnis erhalten, Freunde und Verwandte auf der Erde zu besuchen. Im modernen Mexiko sind die Totenfeiern eigenwillig. Die Vermischung vorchristlicher und christlicher Elemente, die Feierlichkeiten zu Allerheiligen und Allerseelen, sind in der katholischen Welt einzigartig. Die Mexikaner werden von der Idee der Sterblichkeit genauso gequält wie andere Nationen, und doch ehren und empfangen sie die Verstorbenen mit guter Laune, visuellem Glanz und Phantasie. Die Familien empfangen die zurückgekehrten Seelen mit Blumen, Weihrauch, Kerzen und besonderen Speisen. Dies ist kein düsterer Anlass, sondern eine Zeit des Schlemmens und des Wiedersehens. Diese Anthologie befasst sich mit der Art und Weise, wie der Tag der Toten in der bildenden Kunst und Kultur gefeiert wurde, von den traditionellen und ikonischen Illustrationen von Schädeln und Gesangsskeletten des bahnbrechenden Lithographen José Guadalupe Posada bis hin zu den Scherenschnitten von Aaron Velasco Pacheco und Darstellungen des Festes von Diego Rivera und Frida Kahlo und in der Volkskunst der Familie Linares.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen