Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Creative Act as a Mode of Research: Ten Emotions – Ten Films.

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9c6044fc5e24bf68c5c42a75456ef14
Autor: Zeißig, Anke
Themengebiete: Emotion Emotionsinduktion Forschungsmethoden, allgemein Fotografie, Computerkunst Kunstschaffen Kunsttheorie Malerei Schaffensprozess Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) art as research creative act emotion induction kunstbasiert video
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2018
EAN: 9783000561160
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 68
Produktart: Gebunden
Verlag: edition neuhaus
Untertitel: Kunstschaffen als Forschungsweise: Die Untersuchung von zehn Emotionen mittels Film
Produktinformationen "The Creative Act as a Mode of Research: Ten Emotions – Ten Films."
Ten emotions - an approach to boredom, disgust, sadness, pain, fear, haste, aggression, comfort, joy and even-mindedness. To ask for an understanding of these different emotions, fundamentally different research approaches are required from the point of view of psychology and art. Psychological science relies on theories and tests hypotheses to obtain objective results and to make generalizable statements. The artistic approach, on the other hand, develops highest precision in perception and the analysis of subjective impressions, thoughts and feelings. The process of interaction between introspective perception and materialization in a form as picture, film, composition or sculpture creates the basic prerequisite for exploration and understanding. Out of this process ten artistic video films emerged to approache the nature of the particular emotion being explored. Texts explain the insights the artistic work gained. The video edition consisting the ten films on DVD is part of the work whose goal is to add a new facet to the discourse between science and art and to make the resulting artistic work available to scientific research projects. Zehn Emotionen – eine Annäherung an Langeweile, Abscheu, Traurigkeit, Schmerz, Angst, Hast, Aggression, Geborgenheit, Freude und Gleichmut. Die Frage nach dem Verstehen dieser verschiedenen Emotionen bedingt grundsätzlich verschiedene Forschungszugänge aus Sicht der Psychologie und der Kunst. Psychologische Wissenschaft stützt sich auf die Theorien und prüft Hypothesen, um objektive Ergebnisse zu erhalten und verallgemeinerbare Aussagen treffen zu können. Das künstlerische Vorgehen dagegen entwickelt höchste Präzision in der Wahrnehmung und Analyse subjektiver Eindrücke, Gedanken und Empfindungen in einem Prozess der Interaktion von introspektiver Wahrnehmung und der Materialisierung in einer Form als Bild, Film, Komposition oder Skulptur. Diese Hinwendung schafft die Grundvoraussetzung für einen Erforschungs- und Verstehensprozess im gleichzeitigen zur Visualisierung oder Form bringen. Aus diesem Prozess entstanden zehn künstlerische Videofilme, die sich dem Wesen der jeweiligen erforschten Emotion annähern sowie Texte, die die daraus gewonnen Einsichten zur Sprache bringen. Die Videoedition bestehend aus zehn Filmen auf DVD ist Bestandteil des Werkes, dessen Ziel es ist, dem Diskurs zwischen Wissenschaft und Kunst eine neue Facette hinzuzufügen und die entstandenen künstlerischen Arbeiten wissenschaftlichen Forschungsprojekten zur Verfügung zu stellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen