Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Concert Accordion

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186de3bbfd98d44f03bffa9d0b4479f0c1
Autor: Petric, Joseph
Themengebiete: Accordion Akkordeon accordéon
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2017
EAN: 9783924272111
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Augemus Musikverlag
Untertitel: Contemporary Perspectives
Produktinformationen "The Concert Accordion"
Dass in der deutschsprachigen Reihe Texte zur Geschichte und Gegenwart des Akkordeons als elfter Band erstmals ein englisches Buch erscheint, bedeutet keine grundsätzliche Änderung des inhaltlichen Konzepts, sondern ist vielmehr dessen Öffnung hin zur Internationalisierung, denn Englisch ist inzwischen eine der wichtigsten Sprachen in der weltweiten Kommunikation und im Gedankenaustausch auch innerhalb der Akkordeonwelt. Die Monographie von Joseph Petric über das Akkordeon ist ein sehr persönliches Buch und als solches eine Art Bekenntnis zum künstlerischen Akkordeonspiel. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung als renommierter und vielseitiger Akkordeonist im internationalen Konzertbetrieb, vermittelt der Autor aus seiner Perspektive als praktizierender Musiker eine Geschichte des Konzertakkordeons mit vielen neuen Erkenntnissen. Zudem gibt er einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Literatur für sein Instruments, an der er selbst beteiligt war, indem er zahlreiche Komponistinnen und Komponisten dazu angeregt hat, Werke für ihn zu schreiben: für Akkordeon solo oder im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten, aber auch für Akkordeon und Sinfonieorchester oder mit elektronischen Instrumenten. Ein besonderes Anliegen ist Joseph Petric die Erweiterung des Akkordeonrepertoires durch die Übertragung von Kompositionen des Barock, der Klassik und der Romantik. Nicht zuletzt hier zeigt sich der pädagogisch-didaktische Impetus, der das Buch wie ein roter Faden durchzieht. Er will den jungen Akkordeonistinnen und Akkordeonisten nicht nur historische Kenntnisse vermitteln, sondern auch ihre Kompetenz in Bezug auf das Repertoire für Akkordeon erweitern und zahlreiche Anregungen geben, mit offenen Augen über den Tellerrand zu blicken und Neues zu entdecken. The fact that the eleventh volume of the Augemus library is the first one to appear in English in no way impinges upon the publisher’s original vision. It is rather an acknowledgement of the reality of globalization in a culture where English has become one of the most important languages ??in the world, particularly for the communication and exchange of ideas within the accordion world. This monograph on the accordion by Joseph Petric is a very personal work. As such, it may be viewed as an artistic meditation of the accordion art based on his decades of experience as a renowned and inclusive artist on the international concert scene. Here the author as an engaged interpreter conveys a history of the concert accordion with many new perspectives. In so doing, he gives fascinating insight into the development of the literature for his instrument, in which he himself was involved by inspiring numerous composers to write for him including works for solo accordion, chamber music, concertos with symphony orchestras and electroacoustic element. The pedagogic-didactic impetus which runs as a common thread through the book also reflects the author’s particular respect for palimpsest and the expansion of the accordion repertoire with works from the Baroque, Classical and Romantic periods. Here he shares musicological knowledge with a younger generation of accordionists made available for the first time in a single source, which highlights the competencies of adaptation while opening eyes and discovering new possibilities. Helmut C. Jacobs | Ralf Kaupenjohann
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen