Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Castle Observatory in Tübingen

4,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878a6a9c986974608b1fc1f5e3e3fcdaa
Autor: Kost, Jürgen
Themengebiete: Astronomie Astronomiegeschichte Johann Gottfried Friedrich Bohnenberger Landesvermessung Observatorium Schloss Hohentübingen Universität Tübingen
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 9783981918267
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Seidl, Ernst
Verlag: Museum der Universität Tübingen - MUT
Untertitel: A Unique Ensemble
Produktinformationen "The Castle Observatory in Tübingen"
Zur technischen Verbesserung seines Observatoriums auf Schloss Hohentübingen bestellte Johann Gottfried Friedrich Bohnenberger (1765–1831) – der Erfinder des Gyroskops – eines der modernsten Winkelmessinstrumente seiner Zeit, einen großen Wiederholungskreis bei der Firma Reichenbach & Utzschneider in München. Bohnenberger hatte für das 1814 gelieferte Instrument das kleine Observatorium mit einer drehbaren Kuppel auf der Ostbastion des Schlosses errichten lassen. Das Ensemble aus Originalinstrument mit dem speziell hierfür gebauten ersten Boden-Observatorium am Nordostturm des Schlosses, dem Nullpunkt der Landesvermessung, stellt somit heute eine historische Einzigartigkeit dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen