The Bible and Apartheid
Gräper, Moritz
Produktnummer:
187b9e8849639a4fd790fb152e1de8694d
Autor: | Gräper, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Apartheid Bible Interpretation Diskriminierung History of Christianity Kirchengeschichte Rassentrennung Rassisimus South Africa Südafrika/Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2019 |
EAN: | 9783447112222 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 262 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Contested Interpretations in the History of Christianity in South Africa and Beyond |
Produktinformationen "The Bible and Apartheid"
Der Ansatzpunkt des vorliegenden Buches ist die erschreckende Einsicht, dass die Apartheid ein christlich-motiviertes Projekt war. Die theologische Legitimation für die Rassentrennung lieferten christliche Theologen wie Totius und E. P. Groenewald. Die Niederländisch-Reformierte Kirche hatte durch ihre Kirchenorganisation sogar die spätere staatliche Struktur der Apartheid vorweggenommen. Gleichzeitig waren es viele christliche Akteure wie Desmond Tutu und Allan Boesak, die den Widerstand gegen die Apartheid prägten. Ihre Kritik am rassistischen System in Südafrika wurde durch Argumente auf Basis biblischer Interpretationen genährt. Diese ambivalente Rolle christlicher Akteure während der Apartheid wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Es ist eine interdisziplinäre Studie am Schnittpunkt von Bibelinterpretation, Hermeneutik und Christentumsgeschichte in Südafrika und darüber hinaus. The starting point of this book is the troubling insight that apartheid was a Christian project. Its theological justification was formulated by Christian theologians such as Totius or E. P. Groenewald. Even the segregated state structure had been prefigured by Dutch Reformed church orders. At the same time the struggle against apartheid was led by many Christian actors such as Desmond Tutu or Allan Boesak. They opposed the racist system in South Africa and made arguments based on biblical interpretations. This book analyzes the ambivalent role Christian actors played during apartheid. It is a study in the intersection of biblical interpretation, hermeneutics, and history of Christianity in South Africa and beyond.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen