Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Art of Being a World Culture Museum

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816288e18eebc44f6ad1ac0623d671956
Themengebiete: Ethnografie Europa Globalisiserung Kolonialismus Migration Weltkulturen Weltkulturenmuseum Weltmuseum Wien ethnografisches Museum
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783735605122
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Plankensteiner, Barbara
Verlag: Kerber Verlag
Untertitel: Futures and Lifeways of Ethnographic Museums in Contemporary Europe
Produktinformationen "The Art of Being a World Culture Museum"
Häuser der Weltkulturen und ethnografische Museen sind die Museen unserer Zeit in Europa. In einer sich wandelnden Gesellschaft, die sich öffentlich mit den Vermächtnissen des Kolonialismus auseinandersetzen muss und vor der Herausforderung steht, in einem von Migration und Globalisierung geprägten Gemeinwesen zusammenzuleben, rücken sie besonders ins Blickfeld. The Art of Being a World Culture Museum umreißt die inhaltliche wie methodische Spannweite solcher Museen und vermittelt einen lebendigen Einblick in Ausstellungsambiente, Arbeitsbedingungen und -verfahren, Sammlungen und Museumsarchitektur. Das Buch enthält Auszüge aus Gesprächen mit Museumsdirektoren und führt in Fotos die Räumlichkeiten, Exponate, Arbeitsumgebungen und -dynamiken von zehn ethnografischen Museen vor Augen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen