The Ancient Near East and the Foundations of Europe
Produktnummer:
18d9fda1fbf79b43fcb2ec158af898a9d3
Themengebiete: | Alte Geschichte Altorientaistik Europa und Naher Osten Klassische Antike |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783963271229 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Krebernik, Manfred Ponchia, Simonetta |
Verlag: | Zaphon |
Untertitel: | Proceedings of the Melammu Workshop held in Jena 19th September 2017 |
Produktinformationen "The Ancient Near East and the Foundations of Europe"
Die Beiträge dieses Melammu-Workshops befassen sich mit einem für das Melammu-Projekt grundlegenden Thema: der Untersuchung und Veranschaulichung der vielen und tiefgreifenden Verbindungen zwischen dem alten Nahen Osten und europäischen und westlichen Kulturen. Die Umkehrung der wissenschaftlichen Paradigmen, die orientalistische und klassische Studien trennten, erhielt seit den 1980er Jahren besondere Impulse. Die Forschungen widmeten sich hauptsächlich der Identifizierung von Importen und Zuflüssen von Ost nach West und entwickelten sich schrittweise weiter hin zur Identifizierung der chronologisch vielschichtigen und multidirektionalen Kontakte und Beziehungen. Aufgrund seiner Komplexität erfordert diese Forschungsperspektive die Berücksichtigung von Methoden, die in verschiedenen Bereichen der historischen Forschung erarbeitet wurden, und die Offenhaltung des Dialogs mit Historikern anderer Epochen und Gebiete. Die verschiedenen von den Teilnehmern gewählten Gesichtspunkte berühren Forschungsperspektiven, methodische Probleme sowie die Position und Rolle des Melammu-Ansatzes gegenüber dem erkenntnistheoretischen Szenario der Vergangenheit und Gegenwart. The contributions of this Melammu workshop address an issue fundamental for the Melammu project: the investigation and illustration of the many and profound links between the Ancient Near East and European and Western cultures. The reversing of the scholarly paradigms that separated Near Eastern and Classical studies received particular impulse since the 1980s and researches have been devoted primarily to identify imports and influxes going from east to west and progressively developed to contribute to identifying the chronologically multi-layered and multidirectional contacts and relations. Due to its complexity this research perspective requires to take into consideration methodologies elaborated in different sectors of historiographic research and to keep open the dialogue with the historians of other periods and areas. The various points of view chosen by the participants touch research perspectives, methodological problems, and also the position and role of the Melammu approach vis-à-vis the past and present epistemological scenario.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen