Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The Aesthetic Revolution in Germany

42,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29325125
Autor: Evers, Meindert
Themengebiete: Forschung (geisteswissenschaftlich)
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2017
EAN: 9783631716687
Auflage: 001
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 362
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: 1750-1950 - From Winckelmann to Nietzsche - from Nietzsche to Beckmann
Produktinformationen "The Aesthetic Revolution in Germany"
The Aesthetic Revolution in Germany refutes the stereotypical image of Germany as the country of romantic but unworldly poets and thinkers. In 1750, an aesthetic revolution takes place in Germany, at the beginning of which stands J.J. Winckelmann. The romantic movement (Schiller, Hölderlin, Kleist) paves the way for this aesthetic revolution, which Heine is one of the first to criticise. Since then, criticism has never fallen silent. Opposing the rationalisation of the world (Wagner), the aesthetic revolution climaxes in the philosophy of Nietzsche. During the 1920s and 30s, it becomes a conservative revolution (George, Spengler, Th. Mann, Benn) and fails inevitably. Beckmann and M. Walser show that particularly after 1945 the aesthetic perspective is still necessary.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen