Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

The 80*81 Book Collection - Volume Five/Six

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a4ac6f2a160e4fc3be9df24b288d0b55
Themengebiete: Auseinandersetzen christopher roth georg diez psychoanalytiker
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2010
EAN: 9783905929058
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Diez, Georg Roth, Christopher
Verlag: Edition Patrick Frey
Untertitel: Travelogue / Atrocity & Grace
Produktinformationen "The 80*81 Book Collection - Volume Five/Six"
80*81 ist eine retrovisionäre Recherche von Christopher Roth und Georg Diez. Roth und Diez untersuchen ein Jahr lang und in Zusammenarbeit mit Künstlern, Astrologen, Philosophen, Psychologen, Schriftstellern, Filmregisseuren und Schauspielern eine zentrale Frage: Was ist eigentlich passiert? Damals 1980, als Reagan zum Präsidenten gewählt wurde, als Papst Johannes Paul II sich mit Lech Walesa traf, als Andy Warhol William Burroughs zum Essen im Chelsea Hotel traf, als John Galliano ein Blitz Kid war? Und was passierte 1981, als die Geiseln von Ajatollah Khomeini freigelassen wurden fünf Minuten nachdem Reagan Präsident wurde? Als Ali Agca auf Papst Johannes Paul II schoß, als CNN und MTV gegründet wurden, als GPS jeden Ort zu jeder Zeit sichtbar machte? Als Aids auftauchte? In diesen Jahren änderte sich die Art und Weise, wie die Welt dachte, fühlte, aussah, arbeitete, reagierte.In den elf Büchern der 80*81 Book Collection wird dieser Wandel rekonstruiert.Jeden Monat erscheint ein Band, jeder enthält eine spezielle Zeitleiste der Ereignisse 1980 und 1981, Bilder, Erinnerungsfetzen und Interviews. Band 5/6 ist die grosse Doppelnummer, als Hardcover. Will Self: I write on a 1959 Groma Kolibri typewriter. I had to go to Berlin to get a ribbon for it. Really? By train. You don’t fly? I stopped flying, yeah. Why? Because it’s wrong. Morally? Aesthetically. It’s ugly, it’s not intrinsically ugly, but the way in which it’s incorporated into the man-machine matrix is ugly. The buildings are ugly, the environs of airports are ugly, the experience of flying is an ugly experience. How do you define ugly? Not beautiful. Are your walks about beauty? Yes, of course. I only want to be surrounded by beautiful things. I’m an aesthete. I think that globalization is a chimera, it’s a false thing, it’s not going to happen. I believe that the pursuit of globalization is very destructive.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen