Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Thank you for a lovely day

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b46f9f598b8142659ee8ab5b9adb6ef9
Themengebiete: 16 Lovers Lane Australien Brisbane Cattle and Cane Grant McLennan Lee Remick Love Goes On Lyrics Robert Forster
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2023
EAN: 9783955751821
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Buskies, Gunther Engelmann, Jonas
Verlag: Ventil Verlag
Untertitel: 10 The Go-Betweens Songcomics
Produktinformationen "Thank you for a lovely day"
Belle & Sebastian und Teenage Fanclub haben ihnen Songs gewidmet, Courntey Barnett hat sie als wichtigen Einfluss genannt und zahlreiche Bands haben ihre Songs gecovert: The Go-Betweens. 1977 gründeten die Freunde Robert Forster und Grant McLennan im ­Australischen Brisbane die Band, die mit ihrem folkigen Indierock und Songs wie »Right Here«, »Love Goes On« oder »Streets of Your Town« innerhalb weniger Jahre zu einer internationalen Größe der Indiewelt wurde. 1989 löste sich die Band nach sechs erfolgreichen Alben auf, nur um im Jahr 2000 mit »The Friends of Rachel Worth« zurückzukehren, ein Album, das sie gemeinsam mit den Mitgliedern von ­Sleater-Kinney ­aufnahmen. Bis 2005 folgten zwei weitere Alben, bis der plötzliche Tod von Grant McLennan im Mai 2006 der Band ein Ende setzte.Seitdem pflegt Robert Forster das Erbe der Band, hat 2015 in zwei Boxsets das Frühwerk der Band auf Domino Records neu herausgebracht, in seiner Autobiografie »Grant and I« die Geschichte der Go-Betweens als Geschichte einer Freundschaft erzählt und daneben zahlreiche Soloalben vorgelegt. Nun wird dieser Pflege der Bandgeschichte eine weitere Facette hinzugefügt: Zehn internationale Comiczeichner:innen haben sich jeweils einen Lieblingssong vorgenommen, um ihn in ganz individuellen Zugängen als Comicstrip zu neuem Leben zu erwecken. Ein Comic in englischer Sprache, mit Liner Notes von Robert Forster.Das Line-up: Philip Waechter (»Karen«), Noah van Sciver (»Love Goes On«), Matthias Lehmann (»Right Here«), Katharina Kuhlenkampff (»Lee Remick«), Sarah Lippett (»Here Comes A City«), Bim Eriksson (»The Clarke Sisters«), Christopher Tauber (»Bye Bye Pride«), Klaus Cornfield (»Streets Of Your Town«), Ulf K. (»Quiet Heart«), Oska Wald (»German Farmhouse«), Luka Lenzin/ Leif Gütschow (»Too Much of One Thing«)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen