Textsorte vs. Gattung
Schlüter, Sabine
Produktnummer:
184e8476b98d85485fbaefe2ade6343e83
Autor: | Schlüter, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Kurzprosa Literaturwissenschaft Romantik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2001 |
EAN: | 9783896931894 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 756 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Simmler, Franz |
Verlag: | Weidler Buchverlag Berlin |
Untertitel: | Textsorten literarischer Kurzprosa in der Romantik (1795-1835) |
Produktinformationen "Textsorte vs. Gattung"
Gattung und Textsorte werden oft synonym verwandt – fälschlicherweise, wie die Untersuchung sowohl theoretisch als auch empirisch nachzuweisen sucht. Einer ausführlichen theoretischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Gattungs- und Textsortenkonzeptionen folgt die Darlegung des eigenen, dem Strukturalismus verpflichteten Ansatzes. Dieser ist mit Blick auf das empirische Anliegen gewählt: die textsortenlinguistische Analyse, Beschreibung und Differenzierung literarischer Kurzprosagattungen aus der Zeit der Romantik. Acht Gattungen – Anekdote, Schwank, Kalendergeschichte, Sage, Legende, Märchen, Fabel und Parabel –, repräsentiert durch 116 Textexemplare, werden anhand eines eigens entwickelten Analyseinstrumentariums analysiert und klassifiziert. Die Untersuchungsergebnisse werden zu Schlußfolgerungen über grundlegende Eigenschaften der korrespondierenden Gattungsbegriffe genutzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen