Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Textland - Made in Germany. Tanz um das goldene WIR

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184d43a088a3ba4ea1be40ed8a39c82121
Themengebiete: Gegenwartsliteratur Gemeinschaft Gesellschaft Heimat Integration Lebenswelten Lebenswirklichkeit Literaturfest Literaturfestival Miteinander
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2021
EAN: 9783945400975
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Buch
Herausgeber: Gleichauf, Riccarda
Verlag: Edition Faust
Untertitel: 4 - Tanz um das goldene WIR
Produktinformationen "Textland - Made in Germany. Tanz um das goldene WIR"
"Von Identität muss ich reden, wenn ich fürchte, sie werde negiert, doch will ich auch nicht schweigen, wenn ich auf diese meine Identität von anderen zurückgeworfen werde." Doron Rabinivici - Die deutsche Realität ist pluralistisch geworden: Wer „WIR“ sind, wird täglich neu verhandelt. Wie die Gleichzeitigkeit der kulturellen Lebenswelten zu einer guten Normalität werden kann, und wie ein pluraler Universalismus auszusehen hätte, in dem wir ohne Angst gleich und verschieden sein können, wird derzeit kontrovers diskutiert. Ein neues WIR steht im Raum. Dieser Diskurs über Identität, Zugehörigkeit und soziale Gerechtigkeit wird im Jahr 2021 bereits zum vierten Mal auf dem Textland Festival verhandelt und gefeiert. Textland IV – „Der Tanz um das goldene Wir“ ist in seiner Vielstimmigkeit selbst Ausdruck einer – wenn auch langsamen – gesellschaftlichen Transformation. Hier schreiben Autor:innen zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen und ethischen Frage: Wer sind Wir? Wer wollen wir werden? Wie wollen wir leben? Der vorliegende Sammelband versammelt Lyrik, Prosa und Essays zum Thema und entwirft ein kaleidoskopisches Bild der neuen, pluralen und deutschen Wirklichkeit. MIT BEITRÄGEN VON MOHAMED AMJAHID, SHIDA BAZYAR, ALEXANDRU BULUCZ, MAX CZOLLEK, ELISA DIALLO, NORA ECKERT, RICCARDA GLEICHAUF, SANDRA GUGIC, LEON JOSKOWITZ, AHMAD MILAD KARIMI, SEYDA KURT, CLEMENS MEYER, MARTIN PIEKAR, DORON RABINOVICI, MIRYAM SCHELLBACH, DENIZ UTLU
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen