Texte zur Menschenwürde
Produktnummer:
185625508ee8804183b4a96e3129cbefde
Themengebiete: | Anthologie Philosophie Sammelband Textsammlung gelb gelbe bücher lektüre reclam hefte reclams universal bibliothek universalbibliothek |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2011 |
EAN: | 9783150189078 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Wetz, Franz Josef |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 18907 |
Produktinformationen "Texte zur Menschenwürde"
Artikel 1 unseres Grundgesetzes beginnt mit den Worten: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« – und in gesellschaftlichen Wertekonflikten berufen sich fast alle Seiten auf eben diesen Begriff der »Menschenwürde«. Obwohl er also der am meisten angeführte Begriff in den Wertedebatten der Gegenwart ist, sei es auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene, geraten die meisten in Verlegenheit, wenn man sie nach der genauen Bedeutung dieses glanzvollen Begriffes fragt.Die Textsammlung gibt einen breiten Überblick über die religiöse, philosophische, politische und rechtliche Entwicklung der Idee von der Würde des Menschen – von der Antike bzw. Platon und Aristoteles bis in die unmittelbare Gegenwart mit Texten von Bloch, Nipperdey, Luhmann, Todorov und vielen mehr, sowie Gesetzestexten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen