Texte zur Gotteslehre II. Pugio fidei I-III, 7–11
Raimundus Martini
Produktnummer:
18a6b6c294b208419c8d5f3b4bc368604e
Autor: | Raimundus Martini |
---|---|
Themengebiete: | Apologie Christentum Islam Judentum Mittelalterliche Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2022 |
EAN: | 9783451380549 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.hebrew metaCatalog.groups.language.options.latin metaCatalog.groups.language.options.official aramaic; imperial aramaic 700-300 bce |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hasselhoff, Görge K. |
Verlag: | Verlag Herder |
Untertitel: | Lateinisch – Hebräisch/Aramäisch/Arabisch – Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff |
Produktinformationen "Texte zur Gotteslehre II. Pugio fidei I-III, 7–11"
Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen