Texte, Themen und Strukturen - Niedersachsen - Neubearbeitung
Mielke, Angela, Schneider, Frank, Grunow, Cordula, Mohr, Deborah, Langner, Markus, Wagener, Andrea, Brenner, Gerd, Gierlich, Heinz, Pabelick, Norbert, Böcker, Elisabeth, Erlach, Dietrich, Cornelißen, Hans-Joachim, Schurf, Bernd, Eichenberg, Heiko, Eichenberg, Christine, Thönneßen-Fischer, Angelika, Stahl-Busch, Marlene, Fingerhut, Margret, Fingerhut, Karlheinz, Küppers, Lucie, Holmes, Susanne, Eilert, Klaus
Produktnummer:
18a1311ebe0e5b4c34aa91d9f055f62f82
Autor: | Brenner, Gerd Böcker, Elisabeth Cornelißen, Hans-Joachim Eichenberg, Christine Eichenberg, Heiko Eilert, Klaus Erlach, Dietrich Fingerhut, Karlheinz Fingerhut, Margret Gierlich, Heinz Grunow, Cordula Holmes, Susanne Küppers, Lucie Langner, Markus Mielke, Angela Mohr, Deborah Pabelick, Norbert Schneider, Frank Schurf, Bernd Stahl-Busch, Marlene Thönneßen-Fischer, Angelika Wagener, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Berufliche Vollzeitschule Berufliches Gymnasium Berufskolleg VOA Berufsoberschule Deutsch Deutsch/Kommunikation Fachakademie Fachgymnasium Fachoberschule Fachschule VOA |
Veröffentlichungsdatum: | 26.12.2016 |
EAN: | 9783060613557 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 624 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mohr, Deborah Wagener, Andrea |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Schulbuch |
Produktinformationen "Texte, Themen und Strukturen - Niedersachsen - Neubearbeitung"
Erarbeiten, Vertiefen, Nachschlagen und Klausurentraining in einem Band für die gesamte OberstufeSpeziell für Niedersachsen entwickelt ist das Schulbuch das ideale Kompendium für den Kursunterricht und die selbstständige Abiturvorbereitung Ihrer Schüler/-innen. Texte, Themen und Strukturen bietet Unterrichtssequenzen für die Einführungs- und Qualfikationsphase und berücksichtigt die niedersächsischen Rahmenthemen, Pflicht- und Wahlpflichtmodule.Das Schulbuch bereichert den Unterricht durch zahlreiche literarische Texte und Sachtexte. Es bietet moderne Themen, beispielsweise die digitalen Medien. Die Schüler/-innen trainieren alle Arten von Abituraufgaben konsequent und in kleinen Schritten - auch die neue Aufgabenart zum materialgestützten Verfassen eines Textes.Der Anschluss an die Sekundarstufe I wird durch die Wiederholung von Grundlagenwissen sowie mit Starthilfen/Formulierungshilfen für schwächere Schüler/-innen und Zusatzangeboten für schnellere Schüler/-innen erleichtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen