Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Texte, Themen und Strukturen - Abiturthemen - Qualifikationsphase

5,25 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188bcbb042960944f2a1f87ce981317bdc
Autor: Fischer, Christoph
Themengebiete: Abiturthemen Qualifikationsphase Texte, Themen und Strukturen
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2024
EAN: 9783060611393
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Mielke, Angela Wagener, Andrea
Verlag: Cornelsen Verlag
Untertitel: Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug - Themenheft - Mit Hörtexten und Erklärfilmen
Produktinformationen "Texte, Themen und Strukturen - Abiturthemen - Qualifikationsphase"
Der Aufbau der Abiturthemen orientiert sich an möglichen Unterrichtsreihen. Das 1. Teilkapitel betrachtet verschiedene Zugangswege zum Drama und stellt beispielhaft konkrete Arbeitstechniken zu seiner Erschließung vor. Das 2. Teilkapitel bereitet auf das Klausurtraining vor. Es enthält das für die Erarbeitung notwendige Informations- und Methodenwissen zur Erschließung von Dramen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Herausarbeitung der Machtverhältnisse und des Tatbestands der sexuellen Nötigung (anhand des 12. Auftritts), die den Hintergrund des Dramas bilden. Darüber hinaus werden die sprachlichen Mittel untersucht sowie biografische und literarische Kontexte einbezogen. Ein Vergleich mit Friedrich Hebbels "Maria Magdalena" rundet das Kapitel ab. Das 3. Teilkapitel (Klausurtraining) bietet Übungsmöglichkeiten zu den verschiedenen Aufgabenarten im Abitur:Interpretation einer DramenszeneErörterung eines literarischen Textes auf der Grundlage eines pragmatischen TextesNeben notwendigem Informations- und Methodenwissen bietet das Teilkapitel Formulierungsbausteine zu den einzelnen Schritten. Abgeschlossen wird das Klausurtraining mit einem Sprachtraining "Richtig zitieren und paraphrasieren". Hörtexte zum literarischen Text und Erklärfilme zum Klausurtraining stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App oder im E-Book zur Verfügung.Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen