Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Text- und Sprachgestaltung in der Werbung

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10352751
Autor: Schmidt, Ines
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2010
EAN: 9783640670383
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine Analyse von Werbetexten
Produktinformationen "Text- und Sprachgestaltung in der Werbung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist allgegenwärtig. Man findet sie in Zeitschriften, im Fernsehen, im Internet, an Plakatwänden, im Radio oder im Briefkasten. Sie kommt in Form von Plakaten, kurzen Filmen, Pop-Ups, E-Mails und Broschüren. Sogar in persönlichen Gesprächen wird unbewusst oder bewusst geworben. Manche empfinden diese Reklame als nützliche Information, andere hingegen als lästig oder sogar als Manipulation. Der Erfolg guter Werbung ist jedoch unbestritten. Schon Henry Ford war der Meinung: ¿Wer nicht wirbt, der stirbt.¿ Denn wer keine Werbung macht, ist beim Kunden auch nicht bekannt. Und da es niemand kennt, kann es nicht gekauft beziehungsweise in Anspruch genommen werden. Dies gilt für Unternehmen, die Produkte für Unternehmen anbieten ebenso wie für jene, die ihre Produkte unter die breite Bevölkerung bringen möchten. Hierbei drängt sich die Frage auf, was die Werbung eines Unternehmens denn besonders erfolgreich macht. Was veranlasst den Kunden also dazu, die beworbenen Produkte zu kaufen? Zu Beginn der Ausführungen wird vorgestellt, was Werbung ist und an wen sie sich richten kann. In nachfolgenden Erläuterungen wird besonders auf die Rolle der Texte, deren Inhalt und Sprache eingegangen. Diese werden im letzten Teil an Beispielen erläutert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen